Presseartikel
Folgend finden Sie alle Presseberichte über die SMART REGION Emscher-Lippe in der Übersicht.
Frauenpower für eine smarte Region
Top Magazin Ruhr / Herbst 2020
[…] Vier Frauen wollen zeigen, wie smart gerade das nördliche Ruhrgebiet schon ist. Dorothee Lauter, Jessica Lehmann, Natalie Schulz und Sabrina Zimmermann sind Botschafterinnen der neuen Marke „SMART REGION Emscher-Lippe“. […]
Individuelle Softwareentwicklung
Dorstener Zeitung / September 2020
[…] In Dorsten und Umgebung haben sie schon mehreren klein- und mittelständischen Unternehmern geholfen, den digitalen Wandel zu vollziehen. Als offizielle Botschafter der Wirtschaftsförderung „Smart Region Emscher-Lippe“ bieten sie ihren Kunden eine individuelle Softwareentwicklung an. […]
Digitale Transformation
Dorstener Zeitung / September 2020
[…] SMART REGION Emscher-Lippe ist ein Netzwerk von Unternehmen, Hochschulen und Kommunen, die sich die Digitalisierung der Region auf die Fahne geschrieben haben. Gemeinsam werden moderne und innovative Lösungen realisiert. […]
Die Region selbstbewusst entwickeln
UMBAU21 / Ausgabe 14 2020
[…] “Als Erfolg werte ich die Entwicklung zur Smart Region Emscher-Lippe. Wir waren davon überzeugt, dass die Digitalisierung auch für unsere Region besondere Chancen eröffnet. Die Landesregierung ist dieser Argumentation gefolgt. Sie hat mit dem Förderprogramm Umbau21- Smart Region einen starken Impuls gesetzt und zugleich den Ausbau der Breitband-Infrastruktur großzügig gefördert.” […]
Sind Sie smart?
UMBAU21 / Ausgabe 14 2020
[…] Wir sind smart, weil wir den Menschen in der Digitalisierung in den Mittelpunkt stellen. Digitalisierung in Kommunen ist gelebte Organisationsentwicklung auf dem Weg in eine moderne Zukunft“, sagt Jessica Lehmann, Beraterin für Sozialforschung und Digitale Strategieberatung, Geschäftsfeld SDS der PROSOZ Herten GmbH und Botschafterin der SMART REGION Emscher-Lippe. […]
SMART REGION Emscher-Lippe bündelt die digitalen Kräfte in der Region
Stadtspiegel / Mai 2020
[…] Zugleich soll die neue Marke ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft als Chance für die Emscher-Lippe-Region begriffen wird: „Die Digitalisierung gibt uns die Möglichkeit, im Wettbewerb der Regionen aufzuholen: durch innovative Lösungen in Bereichen wie smart economy, eGovernment, smart mobility bis hin zu smart energy und smart building“, sagt Joachim Beyer, Geschäftsführer der WiN Emscher-Lippe GmbH. […]
Neue Digital-Marke für die Emscher-Lippe-Region startet
Radio Emscher-Lippe / Mai 2020
[…] Die Marke soll digitale Kräfte in der Region bündeln und Akteure vernetzen. Auf einer eigenen Website, in Social-Media und bei Veranstaltungen will die Marke künftig die digitalen Aktivitäten von Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kommunen und Bürgern sicht- und nutzbar machen. […]
Die digitale Zukunft fest im Blick
Wirtschaftsspiegel / April 2020
[…] Ob Künstliche Intelligenz, Virtual Reality in Industrie, Handel und Dienstleistung, Maschinelles Lernen und Smart Demography: In der Emscher-Lippe-Region arbeitet eine Fülle von Akteuren an “smarten” Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. […]
“KI – Kann Ich!”
100% Vest / 2020
[…] Was wird der Handel in Zukunft mit Virtual Reality zu tun haben? Wie können Kommunen ausgerechnet mit Lego neue digitale Strategien entwickeln? Und wie ist künstliche Intelligenz im Mittelstand möglich? Diese und viele weitere Fragen werden auf der ersten Digitalisierungsmesse im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen beantwortet. Dazu stellen sich Unternehmen, Projekte, Initiativen und Hochschulen vor und halten spannende Kurzvorträge zu Digitalisierungsthemen und konkreten Anwendungsbeispielen. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, wird zum Thema KI sprechen und besucht die Messe als Ehrengast. […]
Wir sind smart!
UMBAU21 / Ausgabe 13 2020
[…] „Die starken digitalen Kompetenzen und Initiativen in unserer Region fassen wir zukünftig unter der einheitlichen Marke SMART REGION Emscher-Lippe zusammen. Gemeinsam sorgen wir schon jetzt dafür, die Region fit für die digitale Zukunft zu machen“, sagt Landrat Cay Süberkrüb, Vorsitzender des Präsidiums der WiN Emscher-Lippe GmbH. […]
Zukunft ist digital
UMBAU21 / Ausgabe 10 2019
[…] Vieles ist bereits digital zwischen Emscher und Lippe, manches ist noch zu wenig sichtbar und verfügbares Potential wird nicht immer optimal genutzt. „Genau da setzt SMART NETWORKS an“, sagt Natalie Schulz, Leiterin des Projekts. „Wir erstellen eine Übersicht aller Digitalisierungs-Angebote, um mögliche Synergien aufzuzeigen und zu erzeugen.“ […]