Warum lieben Hacker veraltete Software?
Das und mehr erfahren Sie im Webinar des Projekts connect.emscherlippe – Westfälische Hochschule Gelsenkirchen am Dienstag, 27. April 2021 um 14:00 Uhr.
Die Ursache für viele erfolgreiche Cyberangriffe ist, dass Updates für Software verzögert oder gar nicht eingespielt werden. In diesem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie, warum Updates beim Thema IT-Sicherheit eine enorm wichtige Rolle spielen und welche Risiken entstehen können, wenn Updates ignoriert werden. Außerdem stellt das Projekt Ergebnisse einer ihrer wissenschaftlichen Studie zu diesem Thema vor.
Hier sind die wichtigsten Informationen zum Webinar:
Thema: Warum lieben Hacker veraltete Software?
Wann: Dienstag, 27.April 2021 um 14:00 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten)
Einwahldaten: https://w-hs.zoom.us/j/98100334390
Referent: Nurullah Demir, Institut für Internet-Sicherheit if(is)
Das Webinar ist kostenfrei.
Informationen zum Projekt connect.emscherlippe: https://connect-emscherlippe.de/
Informationen zur Westfälischen Hochschule: https://www.w-hs.de/